Umbau Goldbachschür, Hüntwangen
kommunales Schutzobjekt
Studienauftrag 1. Platz 2010, Fertigstellung: 2013
Die Goldbachschür, ehemals als Scheune und Stall genutzt, wurde zu einem Dorfmuseum mit Gemeindesaal umgebaut. Ein Café im Eingangsbereich bildet einen öffentlichen Treffpunkt mit direktem Bezug zum Aussenraum.
Im Obergeschoss befindet sich das Herzstück des Museums: die Ausstellung zur ehemaligen Hutfabrik, die mit ihrer speziellen Flechttechnik Hüte für die Pariser Haute Couture herstellte.
Der Gemeindesaal im Dachgeschoss bietet Raum für vielfältige Veranstaltungen. Lichtbänder entlang des Firsts ermöglichen eine natürliche Belichtung, während schmale, vertikal eingeschnittene Öffnungen in der Giebelfassade gezielte Ausblicke auf den Vorplatz erlauben und den Innenraum subtil mit dem Aussenraum verknüpfen.

